Das Strussnig-Lexikon.
Alles was Sie über Fenster
und Türen wissen müssen.

Bautiefe
bei Fenstern
Die Bautiefe Ihres Fensters gibt Aufschluss über viele wichtige Punkte.
Mehr erfahren

Die Öffnungsarten
Ihrer Fenster
Was bedeutet eigentlich Dreh-Kipp, Hebe-Schiebe oder Parallel-Schiebe-Kipp?
Mehr erfahren

Energieeffizienz
bei Fenstern und Türen
So tragen Fenster und Türen zu effizientem Heizen bei.
Mehr erfahren

Falzrahmen –
die neuen Alleskönner
Die innovativen Strussnig-Plusmodelle sind eine Fensterneuheit.
Mehr erfahren

Farbkombinationen
bei Kunststofffenstern
Ihr Kunststofffenster ist äußerst wandelbar. Sehen Sie selbst!
Mehr erfahren

Fensterproduktion –
So wird's gemacht
Top-Fensterqualität ist das Ergebnis professioneller Produktion.
Mehr erfahren

Kämpfer und Stulp –
Öffnungsweisen
Auf diese beiden Arten werden mehrflügelige Fenster geöffnet.
Mehr erfahren

Küchenfenster –
Darauf sollten Sie achten
Wir helfen Ihnen beim Finden Ihres perfekten Küchenfensters.
Mehr erfahren

Montage von Fenstern –
darauf kommt es an
Fenstermontage – einfach und verständlich erklärt.
Mehr erfahren

Pflege und Handhabung
Ihrer Fenster
So bleiben Ihre Fenster möglichst lange funktionsfähig.
Mehr erfahren

Sanierung:
Der Fenstertausch
Darauf sollte beim Fenstertausch unbedingt geachtet werden.
Mehr erfahren

Schalldämmung
beim Fenster
Die richtige Schalldämmung ist ein wesentlicher Faktor beim Fensterkauf.
Mehr erfahren

Sicherheit bei
Haustüren
Diese Möglichkeiten haben Sie bei Ihrer Hasutüre in pucnto Einbruchschutz.
Mehr erfahren

Türenmontage –
besser vom Profi
Bei der Türenmontage sollten Sie auf Fachkompetenz setzen.
Mehr erfahren

Türfüllungen –
Einsatz- und Aufsatzfüllung
Alles über die verschiedenen Füllungsarten.
Mehr erfahren

Verdeckt liegende
Fensterbeschläge
So entspricht Ihr Fenster in puncto Design dem neuesten Trend.
Mehr erfahren